Zum Inhalt springen

www.doazmol-berge.ch

Damals in den Bergen

Berge

  • Link zu den Bildern der Bündner Berge
  • Link zu den Bildern der Liechtensteiner Berge
  • Link zu den Bildern von den Drei Schwestern
  • Link zu den Bildern vom Falknis
  • Link zu den Bildern vom Fürstensteig
Bilder der Bündner Berge:
Gruss aus dem Rätikon: Scesaplana-Hütte, Lünersee, Drusenfluh, Fläschersee um 1905. Postkartenverlag Christian Tischhauser, Buchs, Nr. 161
Partnun mit Sulzfluh um 1905. Aufnahme und Verlag von Christian Meisser, Chur
Scheienzahn (Schijenzan), Poststempel vom 02.08.1903. Aufnahme und Verlag von Christian Meisser, Chur
Drusenfluh und Sulzfluh im Jahr 1907. Aufnahme und Verlag von Domenic Mischol, Nr. 216
Das Schweizertor und Grüscher Älpli im Jahr 1907. Aufnahme und Verlag von Domenic Mischol, Nr. 217
Sulzfluh: Blick auf Türme und Scesaplana. Poststempel vom 25.06.1912. Aufnahme und Verlag von Max Frei, St. Gallen, Nr. 32
Drusenfluh und Sulzfluh um 1920. Verlag Frei & Co., St. Gallen, Nr. 332
Sulzfluh, Poststempel vom 19.10.1913. Aufnahme und Verlag von Domenic Mischol, Schiers
Blick von Valzeina auf den Rätikon, Poststempel vom 04.03.1909

Bilder der Liechtensteiner Berge:
Schloss Gutenberg und Institut in Balzers, mit Mittagspitz, Würznerhorn und Falknishorn. Poststempel vom 16.04.1908. Verlag Philipp Gerster, Vaduz
Schloss Gutenberg und Institut in Balzers, mit Mittagspitz, Würznerhorn und Falknis. Poststempel vom 07.04.1913. Verlag Philipp Gerster, Vaduz
Schloss Gutenberg und Institut in Balzers, mit Mittagspitz, Würznerhorn und Falknishorn. Poststempel vom 07.04.1913. Verlag Philipp Gerster, Vaduz
Garsella Alp mit Garsellitörm im Jahr 1907
Garsellitörm im Jahr 1927. Aufnahme und Verlag von Josef Nipp, Lustenau
Garsella Alp mit Garsellitörm im Jahr 1927. Aufnahme und Verlag von Josef Nipp, Lustenau
Garsella Alp mit Garsellitörm um 1940. Verlag A. Kirschner, Bregenz
Garsellikopf, Poststempel vom 07.04.1913. Verlag Philipp Gerster, Vaduz
Garsellikopf und Garsellitörm, Poststempel vom 23.07.1920
Garsellikopf vom Kuegrat um 1910. Postkartenverlag Christian Tischhauser, Buchs, Nr. 979
Goldlochspitz und Rappenstein um 1935. Aufnahme und Verlag von Adolf Buck, Schaan
Alpspitz und Gafleispitz vom Kuegrat, Poststempel vom 09.10.1909. Postkartenverlag Christian Tischhauser, Buchs, Nr. 817
Kuegrat (früher: Fürstenspitze), Poststempel vom 19.06.1909
Kuegrat um 1905. Verlag Würthle & Sohn, Salzburg, Nr. 3947
Auf dem Kuegrat am 24.05.1909
Kuegrat um 1910. Zeichnung von Peter Balzer (1855-1916)
Gruss aus Triesen: Gasthof zur Sonne (Nächster Weg zur Lawenastrasse), Rheintal von der Lawenastrasse, Lawenastrasse. Poststempel vom 21.07.1903. Verlag Rudolf Ospelt, Vaduz
Alp Lawena, Poststempel vom 14.08.1903. Verlag Rudolf Ospelt, Vaduz
Lawenastrasse um 1903. Verlag Würthle & Sohn, Salzburg, Nr. 6165
Partie bei der Alp Lawena, Poststempel vom 15.08.1903. Verlag Würthle & Sohn, Salzburg, Nr. 6171
Alphütte Mittlervalorsch um 1905
Vaduz mit den Liechtensteiner Bergen, Poststempel vom 05.12.1898. Zeichnung 1897 von Peter Balzer (1855-1916)
Vaduz mit den Liechtensteiner Bergen: Jux auf dem Alm! Poststempel vom 05.09.1900. Zeichnung von Peter Balzer (1855-1916)
Pfälzer Hütte mit Naafkopf, Grauspitzen und Falknis um 1935. Aufnahme und Verlag von Adolf Buck, Schaan

1 2 ►
Bilder von den Drei Schwestern:
Die Drei Schwestern vom Saminatal aus, um 1900. Zeichnung von Peter Balzer (1855-1916)
Berggesichter: Die Drei Schwestern und Alvier im Rheintal 1897. Zeichnung von Emil Nolde
Frastanz mit Drei Schwestern, Poststempel vom 29.08.1899. Verlag von Ed. Strache, Warnsdorf
Drei Schwestern, Poststempel vom 18.12.1904. Verlag von Hermann Steck, Feldkirch
Drei Schwestern um 1910. Verlag von Alois Gnädinger, Feldkirch
Drei Schwestern im Jahr 1912. Verlag Stengel & Co., Dresden, Nr. 44534
Drei Schwestern von Osten im Jahr 1926. Aufnahme und Verlag von Josef Nipp, Lustenau
Felspartie in den Drei Schwestern im Jahr 1927. Aufnahme und Verlag von Josef Nipp, Lustenau
Drei Schwestern, Poststempel vom 25.08.1928. Aufnahme und Verlag von Josef Fritz, Bregenz
Drei Schwestern Gipfel, Poststempel vom 09.08.1933. Aufnahme und Verlag von Adolf Buck, Schaan
Drei-Schwestern-Weg: An der Leiter um 1935. Aufnahme und Verlag von Adolf Buck, Schaan
Drei Schwestern um 1925. Aufnahme und Verlag von Josef Nipp, Lustenau
Drei Schwestern, Blick ins Rheintal um 1930. Aufnahme und Verlag von Heim, Dornbirn
Drei Schwestern um 1930. Aufnahme und Verlag von Heim, Dornbirn
Drei Schwestern um 1935. Aufnahme und Verlag von Adolf Buck, Schaan
Drei Schwestern: Blick vom Felsenfenster gegen den Jahnturm um 1935. Verlag von J. Bader, Bregenz
Drei Schwestern: Vollandturm und Jahnturm um 1925. Verlag von J. Bader, Bregenz
Hinter-Älpele mit Drei Schwestern, Poststempel vom 04.08.1930. Aufnahme und Verlag von Adolf Buck, Bregenz
Hinter-Älpele mit Drei Schwestern, Poststempel vom 24.08.1937. Aufnahme und Verlag von Heim, Dornbirn

Bilder vom Falknis:
Auf dem Falknis um 1908. Aufnahme von Alfred Heinze
Auf dem Falknis um 1908. Aufnahme von Alfred Heinze
Auf dem Falknis um 1908. Aufnahme von Alfred Heinze
Auf dem Falknis, Blick zu den Grauspitzen, Poststempel vom 09.12.1921. Aufnahme von Alfred Heinze
Auf dem Falknis, Blick zu den Grauspitzen, um 1920. Aufnahme von Alfred Heinze
Birch ob Guscha: Blick zum Falknis und Falknishorn. Poststempel vom 03.01.1914. Aufnahme von Alfred Heinze
Bei der Pizolhütte: Blick gegen Falknis und Scesaplana um 1935. Aufnahme und Verlag von Jean Gaberell, Thalwil, Nr. 12344
Gir, Falknis, Türme und Schwarzhorn um 1935. Aufnahme der Gebrüder Fetzer, Bad Ragaz
Luzisteig: Gir, Falknis, Türme, Schwarzhorn und Glegghorn um 1940. Aufnahme und Verlag von Max Baiter, Fidaz
Maienfeld mit Falknistürmen, Falknis, Schwarz- und Glegghorn, Poststempel vom 26.06.1899. Verlag von Johann Fetzer, Ragaz
Maienfeld mit Schwarz- und Glegghorn im Jahr 1905
Maienfeld: Gasthof Falknis mit dem Falknis im Hintergrund um 1920
Maienfeld mit Falknis, Lithographie, Poststempel vom 02.09.1899
Maienfeld mit dem Falknis, Poststempel vom 01.09.1911. Postkartenverlag Christian Tischhauser, Buchs, Nr. 820
Maienfeld mit dem Falknis um 1905. Verlag Rudolf Ospelt, Vaduz
Mels mit Falknis, Poststempel vom 01.06.1917. Aufnahme von O. Freitag, Walenstadt. Verlag Frei & Co., St. Gallen, Nr. 10044
Pfäfers mit Falknis um 1905. Aufnahme und Verlag von Johann Fetzer, Ragaz
Gruss aus Ragaz: Ruine Freudenberg mit Falknis. Poststempel vom 05.08.1904. Postkartenverlag Christian Tischhauser, Buchs, Nr. 425
Ruine Wartenstein bei Ragaz mit Falknis um 1905. Postkartenverlag Christian Tischhauser, Buchs, Nr. 564
Trübbach mit Rhein und Falknis um 1910. Postkartenverlag Christian Tischhauser, Buchs, Nr. 994

Bilder vom Fürstensteig:
Gruss vom Fürstensteig, um 1900. Zeichnung von Peter Balzer (1855-1916)
Fürstensteig im Jahr 1908. Zeichnung von Peter Balzer (1855-1916)
Fürstensteig: Gamseck. Vexierbild Fürst Johann II. um 1910. Zeichnung von Peter Balzer (1855-1916)
Fürstensteig im Bau 1897
Fürstensteig, Poststempel vom 12.08.1903. Verlag Würthle & Sohn, Salzburg, Nr. 3949
Fürstensteig, Poststempel vom 30.08.1904. Verlag Würthle & Sohn, Salzburg
Fürstensteig, Poststempel vom 10.04.1904. Verlag Würthle & Sohn, Salzburg
Fürstensteig: Eingang von Gaflei, Wegpartie bei den Türmen. Poststempel vom 27.07.1905. Verlag Kurhaus Gaflei
Fürstensteig: Eingang von Gaflei, mittlere Wegpartie. Poststempel vom 14.08.1905. Verlag Kurhaus Gaflei
Fürstensteig: Eingang von Gaflei, Ausgang gegen das Saminatal, um 1905. Verlag Kurhaus Gaflei
Partie am Fürstensteig bei Gaflei im Jahr 1912. Verlag Stengel & Co., Dresden, Nr. 44537
Partie am Fürstensteig bei Gaflei im Jahr 1912. Verlag Stengel & Co., Dresden, Nr. 44536
Partie am Fürstensteig mit Kuegrat im Jahr 1912. Verlag Stengel & Co., Dresden, Nr. 44538
Blick vom Fürstensteig auf Kurhaus Gaflei und Rheintal im Jahr 1912. Verlag Stengel & Co., Dresden, Nr. 44525
Fürstensteig, Poststempel vom 19.04.1913. Verlag von Felix Luib
Der Fürstensteig von Gamseck aus, um 1910. Postkartenverlag Christian Tischhauser, Buchs, Nr. 978
Der Fürstensteig um 1910. Verlag Philipp Gerster, Vaduz

mues no wo anders häre

  • inachoo

Kontakt

Kontaktformular

Impressum

 

Aktuelle Neuzugänge

  • Erzählungen und Bilder von und über Wildheuer am Frümsner Berg
  • Wildheuer
  • Bergtouren Spitzmeilen
  • Graue Hörner, Pizol, Zanaihorn und Sazmartinhorn
  • Briefwechsel zur Enderlinhütte 1914 und 1915
  • Strassen und Strassenbau in den Bergen
  • Die Anfänge des Skisports am Flumserberg

Inhaltsverzeichnis

  • Alpstein
    • Alpen, Hütten, Gast- und Kurhäuser
    • Altmann
    • Dörfer
    • Hoher Kasten
    • Kreuzberge
    • Säntis
    • Weitere Berge
  • Alviergruppe
    • Alpen, Hütten, Siedlungen
    • Die Alvierkette
    • Kurhäuser
  • Churfirsten
    • Alpen, Hütten, Gast- und Kurhäuser
    • Die sieben Churfirsten
    • Dörfer
  • Rätikon
    • Berge
    • Dörfer
    • Hütten und Siedlungen
  • Speer und Mattstock
    • Alpen, Hütten und Gasthäuser
    • Die beiden Berge
    • Dörfer
  • St. Galler Oberland
    • Alpen, Hütten und Kurhäuser
    • Berge
    • Dörfer und Siedlungen
www.doazmol-berge.ch Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress